DJI Reparatur Service

Warum hebt meine Drohne nicht ab? Ursachen und Hilfe

Viele Drohnenpiloten stehen irgendwann vor der frustrierenden Situation: Die Drohne startet nicht. Die Rotoren drehen sich entweder gar nicht oder nur zögerlich – ein Start bleibt aus. Doch was steckt dahinter? Wir sprachen mit den Experten von CopterTec zu den häufigsten Gründen und was du dagegen tun kannst.

1. Akkuprobleme: Kein Strom, kein Flug

Ein häufiger Grund für Startprobleme der Drohne ist ein nicht vollständig geladener oder defekter Akku. Moderne Drohnen verweigern aus Sicherheitsgründen den Start, wenn die Akkuspannung zu niedrig ist oder der Akku nicht richtig erkannt wird.

Was du tun kannst:

2. GPS-Signal fehlt oder ist zu schwach

Viele Drohnenmodelle benötigen ein stabiles GPS-Signal, um überhaupt abheben zu können. Vor allem bei neuen Fluggebieten oder dicht bebauten Umgebungen kann es zu Problemen kommen.

Tipp: Warte einige Minuten nach dem Einschalten der Drohne, bis genügend Satelliten gefunden wurden. Stelle sicher, dass du im Freien mit freier Sicht zum Himmel startest.

3. Kalibrierung erforderlich

Wenn die Drohne oder der Kompass nicht richtig kalibriert ist, wird der Start verweigert. Besonders nach einem Standortwechsel oder Firmware-Update ist eine Kalibrierung notwendig.

Maßnahmen:

4. Propeller falsch montiert oder beschädigt

Ein überraschend häufiger Fehler ist die falsche Montage der Propeller. Auch kleine Beschädigungen können den Auftrieb verhindern oder die Drohne destabilisieren.

Lösung:

5. Firmware- oder App-Probleme

Veraltete Firmware, ein fehlerhaftes Update oder inkompatible App-Versionen können den Start verhindern. Einige Drohnen zeigen dann eine Fehlermeldung in der App.

Was du tun kannst:

6. Flugverbotszone oder Höhenlimit

In bestimmten Regionen ist das Starten aufgrund gesetzlicher Vorschriften nicht erlaubt. Die Drohne erkennt Geofencing-Zonen automatisch und blockiert den Start.

Tipp:
Prüfe die aktuelle Flugzone über die DJI Fly App, GeoPortale oder die App deines Drohnenherstellers. Für viele Modelle kann ein temporäres Entsperren bei entsprechender Genehmigung beantragt werden.

7. Weitere Ursachen: Interferenzen, Kälte oder Softwarefehler

Fazit: Systematisch prüfen und sicher starten

Wenn deine Drohne nicht abhebt, ist das kein Grund zur Panik. In den meisten Fällen lässt sich der Fehler mit ein paar gezielten Maßnahmen beheben. Wichtig ist ein strukturierter Check aller Systeme – angefangen beim Akku bis hin zu Software und Umgebung. Und wenn alles nicht hilft: Fachmännische Hilfe von einem Reparaturdienst oder Support kann Klarheit schaffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert